Monitor Audio auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2019

/ November 1, 2019/ Allgemein

Monitor Audio auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2019

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2019 - Monitor Audio ist mit dabei

Selbstverständlich ist Monitor Audio auch auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2019 wieder mit vertreten. Am 16.11. und 17.11.2019 finden Sie Monitor Audio in der Alten Handelsdruckerei zu Leipzig in der Oststraße 40 – 44 in 04317 Leipzig.

Was wird gespielt? Warum lohnt sich der Besuch?

Monitor Audio Gold 100 mit EISA-Logo

Am Freitag den 16.11.2019 von 10 – bis 18 Uhr und Samstag den 17.11.2019 von 10 – 16 Uhr präsentiert Monitor Audio den EISA-ausgezeichneten Kompaktlautsprecher des Jahres – die Monitor Audio Gold 100 an Elektronik von Melco und Lyngdorf. Die Verkabelung kommt dabei aus der englischen Edelschmiede Chord Company.

Es wird Musik gespielt, die Technologie erklärt und natürlich auch allerlei Fragen beantwortet.

Darüber hinaus sind alle Räume akustisch optimiert und auf besten Klang getrimmt für ein intensives Hörerlebnis. Dabei wurde natürlich trotzdem darauf geachtet, dass die Akustik mit dem „gewöhnlichen“ Wohnzimmer vergleichbar ist und keine unrealistische Studioatmosphäre geschaffen wurde.

Schließlich lautet das Motto auch in 2019: „Höre den Unterschied!“.

Was gibt außerdem noch zu sehen?

Plattenspieler Roksan Radius 7 Lifestyle

Auch der wunderschöne Plattenspieler Roksan Radius 7 ist mit von der Partie, sowie eine große Ausstellung weiterer Lautsprecher aus der Monitor Audio Monitor-, MASS 2G- und Silver-Serie.

Wo ist Monitor Audio zu finden? In welchem Raum wird ausgestellt?

Messeplan 1. Etage Mitteldeutsche HiFi-Tage

Sie finden die Vorführung von Monitor Audio, Roksan, Melco und Chord in der 1. Etage im Raum Ilmenau. Somit liegt nur eine einzige Treppe zwischen Ihnen und dem perfekten Hörerlebnis.

Wie erreichen Sie die Mitteldeutschen HiFi-Tage? Anfahrt & Co.

Ob Sie mit dem Auto oder dem öffentlichen Personennahverkehr kommen, die Mitteldeutschen HiFi-Tage sind ganz einfach erreichbar.

Anfahrt mit dem Auto:

Wenn Sie mit dem Auto anfahren, fahren Sie bitte nicht bis zum Veranstaltungsort durch, sondern nutzen den kostenlosen Parkplatz gegenüber der Deutschen Nationalbibliothek. Von dort aus nehmen Sie entweder den öffentlichen Personennahverkehr „Prager Straße“ oder das kostenlose Messe-Shuttle.

Mit dem öffentlichen Personennahverkehr haben Sie folgende Möglichkeiten:

Tram Linie 4: Ausstieg Haltestelle Riebeck-/Oststraße

Danach zu Fuß auf Riebeckstraße nach Norden Richtung Oststraße, links abbiegen auf Oststraße. Das Ziel befindet sich nach 200 Metern auf der linken Seite.

Bus Linie 70: Ausstieg Haltestelle Riebeck-/Oststraße

Danach zu Fuß auf Riebeckstraße nach Norden Richtung Oststraße und links abbiegen auf die Oststraße. Das Ziel befindet sich nach 200 Metern auf der linken Seite.

Bus Linie 60: Ausstieg Haltestelle Riebeck-/Oststraße

Danach zu Fuß auf Oststraße nach Westen Richtung Albert-Schweitzer-Straße. Das Ziel befindet sich nach 200 Metern auf der linken Seite.

Und schon sind sie da.

Das Wichtigste zum Schluss: Was kostet der Eintritt?

Nichts! Der Eintritt ist wie in den vergangenen Jahren auch dieses Jahr wieder kostenfrei. Also nutzen Sie die Gelegenheit und seien Sie dabei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sie haben eine Frage, Anregung, Wunsch oder sogar einen Fehler gefunden?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!