Monitor Audio Platinum 100 3G in den Top 10 bei John Darko

/ Januar 27, 2023/ Testbericht

Monitor Audio Platinum 100 3G in den Top 10 bei John Darko – 01-2023

Das Jahr hat gerade angefangen und schon stehen eine ganze Reihe neue Produkte „in der Warteschlange“, um getestet zu werden. Die zehn spannendsten Produkte hat der in Berlin wohnende Amerikaner John Darko in seinem Video „10 hi-fi products that I’m keen to review in 2023“ zusammengefasst. Und direkt auf dem ersten Platz: Die Monitor Audio Platinum 100 3G! Aber sehen Sie doch am besten einfach selbst:

Keine Gelegenheit zum Video schauen? – Hier kommt die Zusammenfassung

Nachdem die Monitor Audio Silver 100 7G John bereits nachhaltig beeindruckt hat, will er unbedingt einen Blick auf das Flaggschiff unter den Kompaktlautsprechern werfen: Die Platinum 100 3G.

Monitor Audio Platinum 100 3G Weiß Lifestyle

Neben dem 6“/15 Zentimeter großen RDT III Tief-/Mitteltöner interessiert ihn vor allem der MPD (Micro Pleated Diaphragm) III-Hochtöner. Von diesem nimmt er (völlig zurecht) an, dass dies ein Air Motion Transformer sei und fragt sich, was dieser wohl klanglich zu leisten im Stande ist. Darüber hinaus ist es ohnehin spannend zu erleben, was ein solcher High-End-Kompaktlautsprecher in seinem eher kleinen Raum macht. Und ob es sich lohnt, das Geld überhaupt auszugeben.

Mehr über die Platinum 100 3G sowie die komplette Serie erfahren Sie im Monitor Audio Platinum 3G-Hub auf derbesteklang.de

Die Konkurrenz kann sich sehen (und hören) lassen – Vivid Audio und Wilson Audio!

Für einen Vergleich braucht es auch würdige Gegenspieler, und die hat John für sich gefunden. Sobald die Monitor Audio Platinum 100 3G (um 5500.-€/Paar in Deutschland) bei ihm eintrifft, wird sie mit der Vivid Audio Kaya S12 (um 6500.-€/Paar in Deutschland) und der Wilson Audio Tunetot (um 12.000.-€/Paar in Deutschland) verglichen.

Neugierig? Wir sind auf jedem Fall gespannt und bleiben dran!

Was sonst noch spannend wird in 2023 – Sennheiser, Marantz und mehr

John Darko ist ein Audiophiler, und somit an nahezu allem interessiert, was nach hochwertiger Musikwiedergabe klingt. Und so gibt es noch einiges mehr hören und zu testen! Als da wären:

Platz 2: Sennheiser IE900 – In-Ear-Kopfhörer (ab Minute 1:28)

John hört privat über einen IE300 (ein Black Friday-Angebot, an dem er nicht vorbeigehen konnte). Und da er den mag, ist natürlich auch sein Interesse an dem aktuellen Flaggschiff IE900 geweckt.

Platz 3: Marantz SACD 30n – CD/SACD-Player mit Netzwerkstreaming (ab Minute 2:47)

Ein Stück weit ist John dann doch „alte Schule“ – SACDs interessieren ihn nicht, die CD-Wiedergabe an sich allerdings umso mehr. Und da kommt der Marantz SACD 30n natürlich wie gerufen.

Platz 4: Wharfedale Linton Heritage – Coole Retro-Lautsprecher (ab Minute 4:49)

Das wohl wichtigste Argument: Sie sehen einfach charmant aus! Dazu sind sie günstig und kommen mit dem dazugehörigen, praktischen und formschönen Standfuß. Verglichen werden die Wharfedale Linton Heritage im Übrigen mit der Monitor Audio Silver 100 7G.

Platz 5: Prima Luna Evo 400 – Edler Röhrenverstärker (ab Minute 6:07)

Röhrenverstärker haben nichts von ihrer Faszination und Anziehungskraft verloren – auch nicht auf John. Und so steht für 2023 das Spitzenmodell von Prima Luna – der Evo 400 – ganz oben auf der Testliste.

Platz 6: Bowers & Wilkins 703 S3 – Standlautsprecher mit Tweeter on Top (ab Minute 7:21)

B&W ist unbestritten die bekannteste Lautsprechermarke der Welt. Nur bei John ist sie bisher kaum in Erscheinung getreten (außer mit Kopfhören). Diesen Umstand soll ein Test der B&W 703 S3 nun unbedingt ändern! Nicht nur wir sind gespannt.

Platz 7: Cambridge Audio Alva TT V2 – Plattenspieler mit dem gewissen Extra (ab Minute 9:15)

Plattenspieler sind bei John auch unterrepräsentiert -und seine Fangemeinde sagt ihm das auch ziemlich deutlich. Und anstatt jetzt „einfach irgendeinen“ Plattenspieler zu testen, nimmt er einen, der die (Plattenspieler-)Gemeinde wohl spalten dürfte: Den Cambridge Audio Alva TT V2 mit integriertem Bluetooth. Wir freuen uns drauf!

Platz 8: HiFi Rose RA180 – Vollverstärker zum Anfassen (ab Minute 12:15)

Wenn man sich den HiFi Rose RA180 so anschaut, ist man sich nicht sicher, ob er aus der Vergangenheit oder aus der Zukunft kommt. Aber anfassen möchte man ihn in jedem Fall. Geht uns so, geht John so – schauen wir mal, wie sein Test ausfällt.

Platz 9: Golden Ear Forcefield 30 – Subwoofer oder Kraftfelder? (ab Minute 13:28)

Geht es nach John, sind Subwoofer eine perfekte Ergänzung für jedes HiFi-Setup. Und da kommt der neue Golden Ear Forcefield 30 natürlich genau richtig. Noch spannender: Er plant, nicht nur einen Subwoofer zu testen, sondern auch den Effekt von einem zweiten Subwoofer auf das Klangbild.

Platz 10: DALI Rubicon 5 – Standlautsprecher mit spannender Technik (ab Minute 15:02)

Sie ist elegant und technisch spannend mit ihrem Hybrid-Hochtönerkonzept. Und damit der perfekte Kandidat für einen Test in 2023 durch den Meister persönlich.

Sie kannten John Darko noch nicht und wollen noch mehr von ihm sehen?

Hier geht es direkt zum Youtube-Kanal von John Darko

Sie wollen sich die Platinum 100 3G selbst anhören? – Besuchen Sie den nächsten Fachhändler in Ihrer Nähe!

Hier geht es direkt zur Händlersuche auf derbesteklang.de.

Sie haben noch nicht gefunden, was Sie suchen?

Mehr Informationen gibt es auf monitoraudio.de oder direkt zur Platinum 3G-Übersicht auf derbesteklang.de.

Sie haben Fragen, Anregungen oder einen Wunsch?

Dann schreiben Sie uns doch einfach über unser Kontaktformular.

Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!