Monitor Audio Silver 200 7G im Test bei HiFi-IFAs – 10-2022

Wenn es so etwas wie einen Geheimtipp im Lautsprecherbereich gibt, dann ist das wohl Monitor Audio. Findet Bernd Weber von den HiFi-IFAs -und hat sich darum die Monitor Audio Silver 200 7G zum Test geordert. Was bei seinem Test mit der „Hörlupe“ herausgekommen ist, erfahren Sie in aller Kürze bei uns in der Zusammenfassung.
Zum kompletten Testbericht geht es hier: Test der Monitor Audio Silver 200 7G bei den HiFi-IFAs.
Der Preis für die Lautsprecher lag zum Testzeitpunkt bei 1698.-€/Paar in Deutschland.
Die 7. Generation Silver im Technikcheck – Konstante Weiterentwicklung statt „Wundermittel“

Klar, es gibt Hersteller, die erfinden mit jeder Generation „das Rad neu“. Das ist bewundernswert – aber manchmal vielleicht auch etwas übertrieben. Bei den Engländern von Monitor Audio setzt man hingegen auf konsequente Weiterentwicklung bewährter Qualitäten und Stärken. Das fällt zum Beispiel (wenn auch erst auf dem zweiten Blick) auf, wenn man sich die Gehäuse anschaut.
So stand im Test die Monitor Audio Silver 200 7G in Eiche Schwarz zur Verfügung. Und dabei handelt es sich nicht bloß um ein Echtholzfurnier, sondern diese sind auch noch paarweise gematched! Sprich: Die Oberfläche besteht aus einem Blatt Furnier und daher haben beide Lautsprecher die gleiche Maserung. Und das gilt selbstverständlich für alle drei Echtholzvarianten (Eiche Schwarz, Walnuss Natur und Esche stehen zur Wahl). Als Ergänzung: Und wer keine Lust auf Furnier hat, greift bei Schwarz Hochglanz oder Weiß Seidenmatt zu.
Es gibt noch viel mehr zu erzählen, aber konzentrieren wir uns auf das Wesentliche – Den Klang!
Das Bernd Weber sich im Test ganz genau mit der Box befasst hat, erkennt man, wenn man den kompletten Testbericht liest. Wir wollen hier aber „direkt zum Punkt kommen“: Dem Hörtest und seinen Eindrücken daraus.
Take 1 – “Music is the only Language” von Katja Maria Werker
Das Album “contact myself” von 2005 hat Katja Maria Werker im Jahr 2020 als Version 2.0 nochmal neu bei Stockfisch eingespielt. Gegenüber der „Urversion“ ist diese Aufnahme nun wesentlich klarer und prägnanter – und das lassen die Monitor Audio Silver 200 7G den Tester auch hören.
Betörender Sirenengesang – „Put It On The Line” von China Moses
War die Silver 200 7G eben noch klar und höchst präzise, scheint sich ihr Charakter mit dem nächsten Titel komplett zu wandeln. Keine Spur mehr von pedantischer Detailversessenheit, sondern eine wunderbar laszive Darbietung von China Moses, aber ohne in übertriebene Wärme abzugleiten. Und all das begleitet von einem lässigen, zum Mitmachen animierenden Fingerschnippen und einem im Hintergrund erklingenden, sirenenartigen Chor. Und als wäre all das noch nicht genug, setzt eine Rassel – die durchaus von einer Klapperschlange stammen könnte – dem Ganzen die musikalische Krone auf und zieht den Tester tief in seinen Bann.
Emotionale Erlösung gibt es dann erst ganz am Ende des Stücks; mit einem dezent ausklingenden Klavierspiel. Wir meinen: Ein Stück, welches Sie selbst erlebt haben müssen!
Echte Feinarbeit – “Do I Have To” von Alphonse Mouzon
Wenn Sie – wie der Testautor – mal wieder Ihren Körper in Schwingungen versetzen wollen, bietet sich diese Soul-Funk-Nummer mit Jazz-Einflüssen ganz wunderbar an. Zumindest, wenn sie über die Monitor Audio Silver 200 7G wiedergegeben wird.
Die Lautsprecher übertragen den Rhythmus der Musik elegant ins heimische Wohnzimmer – und das fein angeblasene Jazz-Saxophon und die sanften Streicher tragen ihr Übriges dazu bei. Und die Silver 200 7G hat somit die Chance, ihre Fähigkeiten in puncto Feinarbeit zu präsentieren.
Lass knacken – „Hey Now“ von London Grammar
Musik macht ja in den allermeisten Fällen Spaß, aber „Hey Now“ verleitet dann doch in ganz besonderem Maße zum Dreh am Lautstärkeregler. Da geht es rund in den heimischen vier Wänden – und im Bass. Und wem das zu viel des Guten ist (wie Bern Weber im Test), der greift zu den mitgelieferten Bassreflexstopfen und dimmt damit den Druck im Bass ein wenig herunter.
Spätestens mit dieser Maßnahme macht’s nicht nur Spaß, sondern klingt auch sauber und definiert auf den Punkt.
Zeit für den Altmeister – „Amused To Death“ von Roger Waters
Wahrscheinlich achtet so ziemlich jeder HiFi-Begeisterte mittlerweile ganz automatisch und unbewusst drauf: Hundegebell? Vogelgezwitscher? Passt! Und spätestens die Sportwagen füllen dann den Raum zwischen den beiden Lautsprechern. Und das macht dann (O-Ton des Testers) „mal so richtig Spaß“.
Das Fazit zum Test der Monitor Audio Silver 200 7G bei HiFi-IFAs
„Die schlanken Monitor Audio Silver 200 7G überzeugen in Optik wie auch Haptik. Klanglich gehören die Standlautsprecher zu den klar und sauber agierenden Gesellen, die neutral und strukturiert aufspielen. Der Übergang zwischen den einzelnen Chassis ist bruchlos und nicht hörbar. Zu guter Präzision und qualitativ hochwertiger Feinauflösung kommt eine glaubwürdige Raumdarstellung. Ein Tipp sind die Briten für normal große Wohnzimmer, in die sie sich klanglich gut integrieren und optisch unauffällig eingliedern.“
Bernd Weber im Test der Monitor Audio Silver 200 7G im Oktober 2022 – Quelle: HiFi-IFAs
Kann sich hören und sehen lassen – Mit Auszeichnung der HiFi-IFAs!

Jetzt sind Sie dran – Besuchen Sie den nächsten Fachhändler in Ihrer Nähe!
Hat der Test der Monitor Audio Silver 200 7G Sie neugierig gemacht und Sie möchten selbst mal „ein Ohr riskieren“?
Hier geht es direkt zur Händlersuche auf derbesteklang.de.
Sie haben noch nicht gefunden, was Sie suchen?
Mehr Informationen gibt es auf monitoraudio.de oder direkt zur Silver 7G-Übersicht auf derbesteklang.de.
Sie haben Fragen, Anregungen oder einen Wunsch?
Dann schreiben Sie uns doch einfach über unser Kontaktformular.
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!