Sie sind neugierig und möchten wissen (und vor allem erleben!), was es eigentlich heißt, echten 3D-Sound im heimischen Wohnzimmer zu haben? Dann haben Sie am Samstag, den 24. Mai 2025 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die perfekte Gelegenheit! Und zwar beim Berliner Fachhändler Kino im Wohnzimmer, der an dem Tag in Kooperation mit Christoph Diekmann von Visions of Sound erstklassige Musikaufnahmen, abgemischt in Dolby Atmos®, präsentiert.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige Anmeldung unter folgendem Link gebeten: https://kinoimwohnzimmer.visions-of-sound.live
Wenn wir an Musik denken, dann denken wir üblicherweise an Stereo. Die Musik kommt also von vorn links und rechts und den Rest – die „Bühne“ und das 3D-Erlebnis muss dann der Kopf selbst erzeugen. Das es auch anders geht, beweist Visions of Sound mit seinen erstklassig abgemischten Musikproduktionen in Dolby Atmos®. Hier wird also schon bei der Aufnahme die Musik in Dolby Atmos® aufgenommen und auf Blu-ray gepresst, wodurch Sie sich das volle 3D-Erlebnis nach Hause holen und genießen können. Ganz ohne, dass Sie „mitdenken müssen“. Einfach Kopf abschalten und genießen.
Und das mit so spannenden Künstlern wie David Bowie, Pink Floyd, Yello, Kraftwerk und vielen, vielen mehr. Einen vollständigen Überblick über sämtliche Blu-rays finden Sie hier: https://pureaudiorecordings.com/shop-de/alle-titel-durchsuchen/
Die „Software“ ist natürlich elementarer Bestandteil des Ganzen, aber ganz ohne „Hardware“ in Form von Lautsprechern und einem hochwertigen AV-Receiver geht’s dann doch nicht. Im Idealfall hören Sie Ihre Blu-rays über ein kompetent geplantes und installiertes Heimkino mit dazu passenden Deckeneinbaulautsprechern, um nahtlos in Musikerlebnis eintauchen und genießen zu können.
Wie sowas aussehen kann, und noch viel wichtiger – wie sowas klingt – erfahren Sie beim Visions of Sound-Event am 24. Mai in Berlin. Wenn Sie aber bereits jetzt neugierig sind oder keine Zeit haben, beim Event dabei zu sein, gibt es hier einen ersten Überblick über die mehr als gelungen Installationen von Kino im Wohnzimmer unter: https://www.kino-im-wohnzimmer.de/blog/categories/alle-kundenreferenzen.
Wenn Sie keine Möglichkeit (oder keine Lust) auf Deckeneinbaulautsprecher haben, hat Kino im Wohnzimmer noch eine ganz andere, extrem spannende Lösung für das Thema parat. Diese hört auf den Namen „Vesuv“ und dabei handelt es sich um ein trapezförmiges Gehäuse aus stabilem MDF, welches an die Decke geschraubt wird und in das dann die Deckeneinbaulautsprecher eingelassen werden.
Somit ergibt sich mit einer Gehäusehöhe von maximal zehn Zentimetern die Möglichkeit, hochwertige Einbaulautsprecher wie die Monitor Audio C2M aufzunehmen und diese ganz einfach unter die Decke zu schrauben. Eine Übersicht über alle Varianten finden Sie hier: https://www.kino-im-wohnzimmer.de/product-page/cw-atmo-s-erie
Einfacher ist Dolby Atmos® in den eigenen vier Wänden nicht zu realisieren.
Ob zur Veranstaltung, davor oder danach, wir empfehlen jedem Heimkinointeressierten einen Besuch bei Kino im Wohnzimmer. Und sei es nur, um sich die cleveren Möbellösungen rund um LaserTV und HiFi-Möbel anzuschauen. Wir wünschen viel Spaß und gute Gespräche!