Monitor Audio Silver 200 6G – Schlank, elegant und klangstark

Die Monitor Audio Silver 200 6G ist unser Standlautsprecher für Ästheten. Schön, schlank und trotzdem wunderbar voll und rund klingend.

Hierbei handelt es sich um die im Herbst 2021 ausgelaufene Monitor Audio Silver 200 6G. Wenn Sie sich stattdessen für die aktuelle Silver 200 7G interessieren, klicken Sie bitte hier: Zum Monitor Audio Silver 7G-Hub

Monitor Audio Silver 200
Monitor Audio Silver 200

Die Highlights der Monitor Audio Silver 200 im Überblick:

  • Rank und schlank – Wunderschöne Optik und hervorragender Klang
  • Jede Menge cleverer Ideen drinC-CAM RST-Chassis, HiVe II und Gold-Hochtöner
  • Hochwertige Innenverkabelung – Pureflow, silberbeschichtetes OFC-Kupfer
  • Keine sichtbaren Schrauben – Eine makellose, wunderschöne Optik
  • Sechs verschiedene Farbausführungen – Sie haben die Wahl!

Der Lautsprecher der schon fast eine Skulptur ist

Jeder der Lautsprecher aus dem Monitor Audio-Sortiment hat seine ganz eigene Formsprache und fügt sich auf seine Art in den Wohnraum ein.

Die Monitor Audio Silver 200 hingegen ist kein Lautsprecher ,sondern fast schon ein Designobjekt. Mit ihrer schlanken Physik und dem wunderschönen Gehäuse findet sie auch bei anspruchsvollen Designliebhabern Gefallen, und der Musikliebhaber freut sich über den hervorragenden Klang.

Auch bei der Aufstellung ist der Lautsprecher flexibel. Sie fühlt sich mit einem Wandabstand von 20 bis 30 Zentimeter am wohlsten, kann aber auch etwas weiter weg von der Wand oder näher dran positioniert werden.

Sie haben eigentlich gar keinen Platz für einen hochwertigen Lautsprecher? Hier ist die Lösung.

Soviel Technik in einem kompakten Gehäuse – C-CAM RST, HiVe II und Gold-Hochtöner

Auch wenn man die Silver 200 aufgrund der schlanken Maße gerne unterschätzt: Sie ist technisch voll auf der Höhe, wie eine kleine Auswahl der verbauten Besonderheiten eindrucksvoll beweist:

C-CAM – Ceramic Coated Aluminium/Magnesium – Der perfekte Hybrid

Monitor Audio ist der Meister der Metallmembranen und-kalotten in Hifi-Lautsprechern. Die Silver-Serie stellt dabei keine Ausnahme dar.

So kommt auch hier das edle „C-CAM“ zum Einsatz. Dabei handelt es sich, einfach gesprochen, um einen intelligenten Materialmix aus Aluminium und Magnesium, der im nächsten Arbeitsschritt mit einer hauchdünnen Schicht Keramik überzogen wird. Dadurch erhält das Chassis eine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen unerwünschte Schwingungen und verhindert das Aufbrechen des Chassis bei hohen Frequenzen.

RST– Rigid Surface Technology – Vom japanischen Origami zu britischen Lautsprechern

Damit die Membran jederzeit akkurat und zeitrichtig schwingen kann, muss diese widerstandsfähig gegenüber unerwünschten Resonanzen und Schwingungen sein.

Darum hat jedes Chassis der Silver-Serie in exakt vorherberechneten Abständen jeweils eine kleine Vertiefung im Chassis angebracht, die die Membran zusätzlich verstärken und versteifen. Ganz ähnlich der japanischen Falttechnik „Origami“.

Außerdem erhöht sich der effektive Antrieb, die Membranfläche deutlich. Sichtbar wird dies, würde man die Membran wieder „entfalten“. Hörbar und deutlich nachvollziehbar ist das hingegen auch so, anhand des kräftigen, stabilen Bass.

Maßgeschneiderter Bassreflex – HiVe II-Technologie

Die Chassis eines Lautsprechers bewegen Luft. Und das sowohl Außen (als hörbarer Schall) wie innen im Gehäuse, wo die Luft schnell und kontrolliert ein- und ausströmen muss, um einen sauberen Klang zugewährleisten.

Bei einem Standard-Bassreflexrohr kommt es dabei häufiger zu Pump- und Strömungsgeräuschen sowie Verwirbelungen im Luftstrom, die sich insgesamt negativ auf den Klang auswirken. Daher kommen in der Silver-Serie Bassreflexrohre mit HiVe II-Technologie zum Einsatz.

Deren spezielle Form und Riffelung sorgt für einen schnellen Luftaustausch innerhalb des Lautsprechers, ohne die störenden Strömungsgeräusche oder Verwirbelungen.

Gold-Hochtöner für beste Auflösung und Akkuratesse

Als Basis für den Hochtöner wird in der Silver-Serie C-CAM verwendet, also keramisiertes Aluminium/Magnesium. Zusätzlich wird der Hochtöner allerdings mit einer Schicht Zinnsulfat eloxiert, was ihm nicht nur die charakteristische, goldene Färbung gibt, sondern ihn auch gleichzeitig deutlich mehr Struktur und Ruhe im Hochtonbereich, da Verzerrungen und Resonanzen im Hochton wirksam verhindert werden.

Pureflow-Innenverkabelung – So geht kein Detail verloren

Bei der Monitor Audio Silver 200geht es überall hochwertig zu, auch bei der verwendeten Innenverkabelung.

Denn hier ist die Innenverkabelung mit dem speziellen „Pureflow“-Lautsprecherkabel realisiert. Einem Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer (99,999% Reinheitsgrad) mit Silberbeschichtung mit 16 AWG/1,25 mm² Durchmesser. Und um den Korrosionseffekt an den Kupferleitern zu verhindern, besteht die Isolierung des Kabels aus ionenstabilem PVC.

Sorgfältig und mit Bedacht auf die Details. Eben eine echte Monitor Audio.

Konsequent gedacht – Schraubenloses Design

Die Monitor Audio Silver 200 ist nicht nur technisch, sondern auch optisch komplett bis zu Ende gedacht. So sind die drei Chassis alle mit der Single Bolt Through-Technik fest mit dem Gehäuse verschraubt. Und damit dabei keine sichtbare Schraube stört, wird die Befestigung mittels einer Gewindestange von hinten durch das Gehäuse realisiert.

Und auch die Lautsprecherabdeckung hinterlässt keine Spuren,wenn sie nicht aufgesetzt ist. Möglich wird dies dadurch, dass sowohl im Lautsprecher, als auch in der Abdeckung an sich Magneten integriert sind, die die Abdeckung an Ort und Stelle halten, wenn sie aufgesetzt wird, aber keine Löcher oder Befestigungen zu sehen sind, ist sie nicht auf dem Lautsprecher.

Echtholzfurnier oder doch lieber eine Lackierung? Sie entscheiden

Zur Abrundung dieses optischen Highlights können Sie noch zwischen sechs verschiedenen Gehäuseoberflächen wählen.

Es stehen sowohl vier verschiedene Echtholzfurniere zur Wahl (Rosenholz, Walnuss, Eiche Natur, Esche Schwarz) und zwei verschiedene Lackierungen. Bei den Lacken haben Sie nochmal die Wahl zwischen einer matten weißen Lackierung oder einem modernen Schwarz Hochglanz.

Da bleiben doch keine Wünsche offen, oder?

Noch nicht gefunden was Sie suchen?

Hier geht es direkt zur Monitor Audio-Webseite.

Sie haben eine Frage, Anregung oder einen Wunsch?

Dann schreiben Sie uns doch einfach über unser Kontaktformular.

Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!

Monitor Audio Silver 200 in der stereoplay

stereoplay-Ausgabe 11-2017 mit Testbericht Monitor Audio Silver 200

Standlautsprecher Monitor Audio Silver 6G 200 im stereoplay-Test – Kleiner Silberling Hierbei handelt es sich um einen Testbericht zur im Herbst 2021 ausgelaufen Silver 200 6G. Wenn Sie auf der Suche nach Testberichten zur aktuellen Monitor Audio Silver 200 7G sind, klicken Sie bitte hier: Zum Monitor Audio Silver 7G-Hub. „Die Monitor Audio Silver 200 überzeugt mit Authentizität, Transparenz und…

Monitor Audio Silver 200 im Test mit dem Sonoro Maestro

Max Baumann - seines Zeichens Verkaufsleiter beim Fachhändler Fidelity in Rellingen - hat sich das Sonoro Maestro vorgenommen und an veschiedenen Monitor Audio-Lautsprechern Probe gehört. Hier lesen Sie das Ergebnis.
Und das kann sich sehen lassen!

Alle Infos direkt im Blog

Monitor Audio Silver 200 ist Teil des "Lautsprecherpaket des Jahres 2019"

Das englische Fachmagazin "What Hi-Fi?" hat sich auch im Jahr 2019 wieder auf die Suche nach dem dem besten Lautsprecherpaket in der Preislage von 2000.- ₤ bis 5000.- ₤ gemacht.

Das Ergebnis: Das Monitor Audio Silver 200 AV12!

Alle Infos direkt im Blog

Monitor Audio Silver 200 6G - STEREO 01/2020

Monitor Audio Silver 200 Testbericht STEREO 01-2020

Tom Frantzen von der STEREO hat sich in Ausgabe 01/2020 die Monitor Audio Silver 200 angehört.
Sein Fazit: "Die neueste, sechste Generation Monitor Audio Silver ist top verarbeitet, klingt flott und weist erheblichen Spaßfaktor auf."
Was er sonst noch über den Lautsprecher denkt?

Alle Infos direkt im Blog

Monitor Audio Silver 200 im Familientest bei LowBeats.de

Monitor Audio Silver-Familie - Beitragsbild

Die Monitor Audio Silver-Serie im Test bei LowBeats.de. Von der kompakten Silver 50 bis hin zum Flaggschiff Silver 500 wurden alle Stereo-Lautsprecher unter die Lupe genommen und getestet.

Das Testurteil und die Bewertung erfahren Sie bei uns im Blog

Alle Infos direkt im Blog

Deutschen Monitor Audio Silver-Prospekt mit unverbindlichen Preisempfehlungen herunterladen (Hier klicken)

Deutscher Monitor Audio Silver-Prospekt mit unverbindlichen Preisempfehlungen