Monitor Audio Soundbar SB-4 – Passiv, flexibel und für Fernseher über 70“

Monitor Audio Soundbar SB-4

Sie haben einen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale über 70“, einen AV-Receiver und Sie wollen die Sprachverständlichkeit und das „Mittendrin-Erlebnis“ beim Fernsehen, Filmen und Musik? Dan hat Monitor Audio mit der passiven Soundbar SB-4 genau das richtige im Programm.

Die Highlights der Monitor Audio Soundbar SB-4 im Überblick:

Passive Soundbar OHNE Verstärker – Für maximale Flexibilität

Üblicherweise haben Soundbars einen Verstärker integriert und Sie müssen sich mit der klanglichen Abstimmung des Herstellers zufriedengeben.

Trifft der Hersteller Ihren Geschmack? Prima! Dann können Sie an dieser Stelle einfach glücklich sein (und aufhören zu lesen). Trifft der Hersteller Ihren Geschmack nicht? Tja, Pech gehabt. Dann dürfen Sie jetzt weitersuchen.

Eine – wenn nicht die beste – Lösung sind die passiven Soundbars von Monitor Audio. Ist hier doch ganz bewusst kein Verstärker integriert. Stattdessen handelt es sich bei der Monitor Audio SB-4 um eine passive Soundbar, an den Sie den AV-Receiver Ihrer Wahl anschließen können. Ganz einfach über Lautsprecherkabel.

Der Klang, den Sie erwarten, angesteuert von der Elektronik, die Sie sich wünschen. Ist es nicht schön, die Wahl zu haben?

Optimiert auf Fernseher mit Diagonalen über 70“ – Mit 156 Zentimeter Basisbreite

Monitor Audio Soundbar SB-4 im Wohnzimmer

Die richtige Breite der Soundbar hängt direkt mit der Größe Ihres Fernsehers zusammen. Nur mit der richtigen Breite der Soundbar ist auch eine korrekte Verteilung der Lautsprecher unter dem Fernseher gewährleistet, was im Ergebnis dann für die richtige Basisbreite und ein realistisches Musik- und Filmerlebnis sorgt.

Die Monitor Audio SB-4 mit ihrer Gehäusebreite von 156 Zentimetern stellt somit den perfekten Spielpartner für Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale über 70“ dar.

Wenn die Bildschirmdiagonale kleiner als 70“ ist, schaue Sie sich die Monitor Audio SB-3 an.

Sollte die Bildschirmdiagonale Ihres Fernsehers kleiner als 60“ sein, hat Monitor Audio mit der passiven Soundbar SB-2 das richtige für Sie im Programm.

Drei Lautsprecher in einem Gehäuse – Schlank und elegant

In der Monitor Audio Soundbar SB-4 kommen drei echte Kanäle zum Einsatz. Sie haben einen rechten Frontlautsprecher, einen Center und einen linken Frontlautsprecher im Gehäuse verbaut. Somit werden natürlich auch drei Lautsprecherkabel von Ihrem AV-Receiver zur Soundbar verlegt und Ihr AV-Receiver erkennt auch drei separate Kanäle und Lautsprecher. Alle so, wie in einem echten Heimkino.

Und wenn Sie gar keinen AV-Receiver haben möchten, aber der Ton vom Fernseher deutlich aufgewertet werden soll, hat Monitor Audio ja auch noch den 2-Kanal-/3-Kanal-Verstärker Monitor Audio IA40-3 im Programm.

Neugierig: Hier geht es direkt zum Monitor Audio IA40-3

Volle Breitseite – Sechs 4“-C-CAM Tief-/Mitteltöner und drei 1“-C-CAM-Hochtöner

 Damit jeder Kanal auch richtig zur Geltung kommt, stehen in der Monitor Audio Soundbar SB-4 gleich zwei 4“/10 Zentimeter Tief-/Mitteltöner pro Kanal zur Verfügung. Tief-/Mitteltöner aus Monitor Audios selbst entwickeltem Material C-CAM (keramisiertem Aluminium/Magnesium) und je einem 1“/25 mm C-CAM-Gold-Hochtöner. Es arbeiten in der passiven Soundbar Monitor Audio SB-4 also gleich sechs Tief-/Mitteltöner und drei Hochtöner gemeinsam am besten Klang und hervorragender Sprachverständlichkeit.

Jeder Kanal Front links, Center und Front rechts) wird von einem Hochtöner und gleich zwei Tief-/Mitteltönern abgedeckt und garantiert das volle Klangerlebnis bei Musik und Film. Großer Raum, hohe Pegel, maximale Erwartungen? Die passive Soundbar Monitor Audio SB-4 wird Sie überraschen.

Ganz einfach aufgestellt – An der Wand oder auf dem Möbel

Ein weiteres, cleveres Detail: Statt einer (oder mehrerer) Bassreflexöffnungen, die sich nah an der Wand durch Strömungsgeräusche und Reflektionen bemerkbar machen würden, hat Monitor Audio in die Soundbar SB-4 insgesamt vier Passivmembranen (ABR – Auxiliary Bass Radiators) integriert. Diese unterstützen die Soundbar nicht nur bei der Basswiedergabe, sondern erleichtern auch gleich noch die Positionierung nah an der Wand. Gibt es doch keinen Luftauslass nah an der Wand, sondern es werden gleich vier weitere Membranen angetrieben.

Das ermöglicht die bequeme und klangstarke Positionierung direkt an der Wand – mit der optional erhältlichen Wandhalterung BSB – sowie die Aufstellung auf einem Lowboard oder Sideboard zu Hause.

Hier geht es zur Monitor Audio Soundbar-Wandhalterung BSB (Link).

Wenn es ein bisschen mehr sein darf – Einfach einen Subwoofer ergänzen

Da sich die passive Soundbar Monitor Audio SB-4 wie ein Satz klassischer Lautsprecher an Ihren AV-Receiver oder den IA40-3 anschließen lässt, können Sie den Bass selbstverständlich auch mit einem Subwoofer weiter aufwerten und für noch mehr Autorität und Tiefgang sorgen.

Und wenn Sie aus Ihre Soundbar zu einem vollwertigen 5.1-System oder größer aufrüsten möchten, kombinieren Sie Wand- oder Deckeneinbaulautsprecher dazu. Zum Beispiel Lautsprecher aus dem Radius-Sortiment von Monitor Audio oder eben genau die Lautsprecher, die Ihnen am besten gefallen.

Wandeinbau, Deckeneinbau oder klassische Lautsprecher? Sie entscheiden.

Sie interessieren sich für Monitor Audio Soundbar SB-4?

Ob Sie Sie Probe hören oder direkt erwerben möchten, einer unserer zahlreichen Fachhändler in Deutschland steht gern für Sie bereit.

Hier geht es direkt zur Händlersuche.

Noch nicht gefunden was Sie suchen?

Noch mehr Informationen gibt es unter: monitoraudio.de

Sie haben eine Frage, Anregung, Wunsch oder sogar einen Fehler gefunden?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!