Monitor Audio Vecta V-Corner – Clever um die Ecke gedacht

Monitor Audio Vecta V-CORNER

Wenn Sie die Monitor Audio Lautsprecher Vecta V240 oder Vecta V240-LV in der Ecke montieren möchten, ist die Halterung Vecta V-CORNER genau die richtige Lösung für Sie.

Die Highlights der Monitor Audio Vecta V-CORNER im Überblick:

  • Ermöglicht unauffällige Platzierung – Lautsprecher einfach in die Ecke bauen
  • Horizontal und vertikal platzierbar – Genau so wie SIE es möchten
  • Keine sichtbaren Kabel – Das Signal wird direkt über die Halterung übertragen
  • Auch im Doppel einsetzbar – Ganz einfach zwei Vecta V240 Rücken an Rücken montieren

Ob Wand oder Decke – Der Lautsprecher kommt in die Ecke

Bei der Monitor Audio Vecta V-CORNER ist der Name Programm. Mit dieser Halterung können Sie Ihren Lautsprecher ganz einfach in nahezu jede Ecke montieren – egal ob Wand oder Decke – und von dort besten Klang genießen.

Horizontale oder vertikale Montage? – Liegt ganz bei Ihnen

Durch das clevere Design der Vecta V240 haben Sie die Wahl, ob der Lautsprecher horizontal (zum Beispiel an der Zimmerdecke) oder vertikal (zum Beispiel in der Ecke eines Zimmers) montiert werden soll. Die Halterung eignet sich für beide Versionen.

Kabel ade – Signalübertragung in der Halterung integriert

Das Lautsprecherkabel (oder die 100 Volt-Leitung) wird einfach direkt an die Halterung montiert. Von da aus wird das Signal dann durch die Halterung weiter bis in den Lautsprecher transportiert.

Sie sehen keine Kabel und müssen sich keine Gedanken machen, wie Sie diese denn nun am besten verlegen oder verstecken.

Auch im Doppelpack einsetzbar – Für noch besseren Klang

Monitor Audio Vecta V240 im Doppelpack mit Vecta V-CORNER an der Wand

Die Monitor Audio Vecta V-CORNER kann nicht nur direkt in der Ecke eingesetzt werden, sondern mit einer zweiten V-CORNER Rücken an Rücken auch, um zwei Lautsprecher Vecta V240 (-LV) im Duett einzusetzen.

Die beiden Vecta-Lautsprecher bilden dann einen Halbkreis an der Wand, haben einen deutlich vergrößerten Abstrahlwinkel und natürlich ergibt sich daraus auch ein größerer Schalldruck.

Noch nicht gefunden was Sie suchen?

Noch mehr Informationen gibt es unter: monitoraudio.de

Sie haben eine Frage, Anregung, Wunsch oder sogar einen Fehler gefunden?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!