Roksan präsentiert zum 01. April stolz eine Weltpremiere: Den Steaming-Amplifier für echten 3D-Sound!

Jens Ragenow
von Jens Ragenow
01.04.2025

Die ganze Welt redet von 3D-Sound, vollständiger Immersion und dem Eintauchen in einen realistischen Klang. Bei Roksan wird aber nicht nur geredet, sondern gemacht! Und so ist der revolutionäre Roksan Caspian Steaming Amplifier entstanden, der dem Hören eine völlig neue Dimension hinzufügt.

April v1 low

Das volle 3D-Erlebnis - Und das mit lediglich zwei Stereolautsprechern

Wenn man mit den Menschen spricht, was das eigentliche Ziel hinter der heimischen HiFi-Anlage ist, dann wird zumeist genannt, dass der Wunsch vorhanden ist, sich die Musikwelt nach Hause zu holen. Also, das unveränderte, reine und realistische Musikerlebnis, um dieses mit allen Sinnen zu genießen. Und genau das ermöglicht der britische HiFi-Spezialist mit seiner Weltrevolution – dem Roksan Steaming Amplifier – ab dem 01. April 2025.

Wenn wir heute an 3D-Sound denken, dann denken wir üblicherweise an große AV-Receiver und eine Vielzahl von Lautsprechern, die im ganzen Raum verteilt sein müssen. Inklusive Lautsprechern an der Decke, damit der geneigte Hörer auch wirklich vollumfänglich vom Klang eingehüllt wird. Aber Briten sind nun mal Briten – und haben immer schon ein bisschen anders gedacht und gehandelt.

Und so hat man die überalterten Konzepte von irgendwelchen Lautsprecherschlachten schlicht über Bord geworfen und das Thema radikal neu gedacht. Beziehungsweise, es sich eigentlich ganz einfach gemacht, und sich gefragt: „Was ist eigentlich realistisch und live?“. Und dann zu der Antwort gekommen, dass eine hervorragende Stereoanlage ein Konzert perfekt abbildet. Denn die Band steht nun mal vor uns auf der Bühne und spielt für uns, während der Rest lediglich Schallreflexionen sind, die den akustischen 3D-Eindruck erzeugen. Aber warum kommt dann trotzdem kein richtiger „Mittendrin-Effekt“ auf, wenn wir Musik auf der heimischen Anlage hören?

Nun, wenn man darüber nachdenkt, ist die Lösung eigentlich ganz einfach: Für einen realistischen Abdruck der Wirklichkeit braucht es mehr als nur die Ohren und die Haut, sondern auch die Nase! Dort (bzw. im Gehirn) lauern immerhin bis zu 20 Millionen (!) Riechzellen auf ihren Einsatz, und tragen somit einen gewaltigen Teil dazu bei, ein realistisches Bild von der aktuellen Situation zu zeichnen. Aber wie hat Roksan es geschafft, sich dieses Hirnareal zu Nutze zu machen und Musik in Stereo zu einem echten immersiven Erlebnis werden zu lassen? Die Lösung lautet so einfach wie naheliegend: NOSE.

Die Weltrevolution im HiFi: NOSE – Nostril-Olfactorian-Steam-Entity

Roksan Caspian 4G Integrated Amplifier Euphoria Endstufe

Der Name mag es schon verraten, aber wir wollen es trotzdem kurz erklären. Bei NOSE handelt es sich um eine Verdampfungseinheit im Roksan Caspian Steaming Amplifier, die je nach Titel bzw. Aufnahme mit verschiedenen Duftkapseln gefüllt werden kann – jeweils passend zum gehörten Album.

Sie hören das neue Manowar-Album? Dann ist „Hard & Heavy“ der richtige Duft! Hierbei verströmt der Verstärker den Geruch von Bier, Schweiß und einer zarten Brise Motoröl. Perfekt für jeden Heavy-Metal-Fan! Sie mögen es lieber etwas ruhiger und bevorzugen Jazz und intime Konzerte in kleinen Clubs? Dann werden Sie sich über „Smoky Bar“ freuen! Ein Duft, der sie dank schwerem Parfüm und leichter Zigarettennote olfaktorisch in die besten und spannendsten Clubs der Welt hineinversetzt. Ihre Welt ist eher Singer-/Songwriter oder Sie mögen generell eine eher entspannte Gangart beim Musik hören? Dann dürfte der Duft „Relaxed Sundown“ die perfekte Wahl für Sie sein! Denn hier trifft eine Meeresbrise auf trockenes Holz und Sand. Perfekt, wenn Sie beispielsweise nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag runterkommen und entspannen möchten.

Insgesamt gibt es derzeit fünf verschiedene, individuelle Düfte:

  • Hard & Heavy – Schweiß, Bier und Motoröl
  • Smoky Bar – Schweres Parfüm mit Zigarettennote
  • Relaxed Sundown – Meer, Sand und trockenes Holz
  • Petrichor – Der Geruch von Regen auf trockenem Waldboden
  • Techno – Ein süßlich-synthetischer Duft, perfekt für Clubgänger

Je nach Erfolg dieses Konzepts wird es weitere Duftkreationen und ggf. sogar exklusive Kooperationen mit bekannten Marken, Künstlern und Creatoren geben.

Wie funktioniert die Dampfkammer und was gibt es zu beachten?

Das Konzept ist so simpel wie revolutionär. Die Dampfkammer ist unsichtbar ins Gehäuse integriert und verbirgt sich hinter der Gummiabdeckung auf der Rückseite des Steaming Amplifiers. Sobald die entsprechende Duftkapsel vor das Gehäuse gehalten wird, wird im Gerät ein Schalter ausgelöst, der die Schublade freigibt und die Kapsel kann einfach durch das Gummi ins Gehäuse geschoben werden, wo es dann luftdicht abschließt. Der eigentliche Duft wird dann über ein entsprechendes Leitungssystem innerhalb des Verstärkers (FUME – Fine-Unidirectional-Metal-Emitter) über die beiden Gehäuseöffnungen an der Oberseite verteilt und verströmt von da aus seinen Charme.

Roksan Caspian 4G Chassis

Für eine gleichmäßige und effiziente Verdampfung und Verteilung im Raum wird empfohlen, dass der Verstärker frei aufgestellt wird, mit mindestens 30 Zentimeter Platz oberhalb des Gehäuses. Da die Düfte frei von Ölen oder anderen Stoffen sind, die Rückstände bilden, sondern komplett verdampfen, kann der Verstärker problemlos auch in Möbeln oder nahe der Wand betrieben werden. Darüber hinaus sind die Duftkapseln selbstverständlich auch gesundheitlich unbedenklich, sind aber aufgrund von EU-Vorgaben mit einem Bitterstoff versehen, damit Kinder und Tiere diese nicht in großen Mengen verzehren und es zu Gesundheitsschäden kommt. Trotzdem empfehlen wir selbstverständlich, die Kapseln für Kinder und Haustiere unerreichbar aufzubewahren.

Wie lange halten die Duftkapseln und wie wird die Intensität gesteuert?

Die Füllmenge der Kapseln ist bewusst so gehalten, dass sie bei Standardintensität 60 Minuten halten. Der Duft verklingt danach sanft im Raum, so dass der Hörer auch bis zur theoretischen Maximallänge eines Albums von 74 Minuten (Red Book-Standard) Freude daran hat. Wer es aber gern intensiver hätte, kann auch in die XL-Kapseln investieren, die bei gleicher Größe die doppelte Füllmenge bieten – und somit das maximale Dufterlebnis. Die Intensität des Dufts lässt sich stufenlos über die MaestroUnite-App steuern, ein Update für die App ist in Arbeit und wird zeitnah veröffentlicht.

Was kosten die Duftkapseln und wo sind sie verfügbar?

Die Duftkapseln gibt es jeweils als 10er-Pack bei ausgewählten Roksan-Fachhändlern ausschließlich am 01. April 2025 (und nur dann) zu kaufen. Der Preis beläuft sich auf 9,99€ pro Paket. Zusätzlich gibt es ein Probierpaket mit allen fünf Düften für 4,99€ unverbindliche Preisempfehlung.

Preise und Verfügbarkeit des Roksan Caspian Steaming Amplifiers

Den Roksan Caspian Steaming Amplifier basiert technisch auf dem Roksan Caspian Integrated Amplifier und es gibt ihn in zwei Farbausführungen. Es handelt sich also um exakt das gleiche Gerät mit identischen technischen Daten, allerdings ergänzt um die Technologien NOSE und FUME.

Der Preis für den Roksan Caspian Steaming Amplifier liegt bei 3999.-€ UVP und ist exklusiv am 01. April 2025 bei ausgewählten Roksan-Fachhändlern erhältlich.

Schlüsseltechnologien

NOSE Nostril-Olfactorian-Steam-Entity

Die innovative Verdampfungseinheit sorgt für maximale Immersion, indem er einen von wahlweise fünf verschiedenen, perfekt abgestimmten Gerüchen verströmt. Damit wird Musik zum einzigartigen Erlebnis – ganz ohne eine Phalanx an Lautsprechern, die im ganzen Raum verteilt werden müssen.

FUME - Fine-Unidirectional-Metal-Emitter

Die Kühlrippen des Roksan Caspian Steaming Amplifiers sind gleichzeitig auch für die Verteilung des Dufts im Raum zuständig. Damit eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Duftstoffe sichergestellt ist, ist ein exakt berechnetes Leitungssystem im Gehäusedeckel untergebracht, welches die Duftstoffe präzise an die Kühlrippen bringt und der gewünschte Duft sich somit absolut gleichmäßig im Raum verteilt.

Rapture DAC

Die Caspian 4G-Serie nutzt die leistungsstarke Rapture DAC-Technologie von Roksan, eine differenzielle Stromübertragungstopologie, die es ermöglicht, mehr Informationen für die bestmögliche analoge Wiedergabe zu extrahieren. Dieser Aufbau hat mehrere messbare Vorteile gegenüber dem traditionellen Ansatz der Digital-Analog-Rekonstruktion mit Operationsverstärkern.

Der Stromkonverter verfügt über eine hervorragende Verstärkungsbandbreite, die für eine originalgetreue hochauflösende Audiowiedergabe unerlässlich ist. Außerdem benötigt der Rapture DAC trotz seines diskreten Aufbaus (es gibt keine „Standard-Ein-Chip-Lösung aus dem Regal“) lediglich ein einziges Schaltungselement zur Gain-Anpassung. Daher kann der Rapture DAC effektiv in einer Lösung mit diskreten Bauteilen eingesetzt werden.

Euphoria-Verstärkung

Die Caspian 4G-Serie verwendet Roksans neue leistungsfähige und clevere Class-AB-Verstärkerarchitektur „Euphoria“, die sich durch Kraft und Finesse auszeichnet. Roksan hat das AB-Konzept mit individuellen Stromversorgungen für die Strom- und Spannungsverstärker weiterentwickelt. Diese reduziert Interaktion zwischen den einzelnen Verstärkerschienen und liefert dadurch einen reineren, detaillierteren und saubereren Klang.

Hybrid-Lautstärkeregelung

Der innovative Lautstärkeregler der Caspian 4G-Serie vereint das Beste aus der digitalen und der analogen Welt in sich. Ein hybrider digital-analoger Lautstärkeregelungsalgorithmus nutzt die leistungsstarke digitale Signalverarbeitung, um Klangregelung und Systemanpassung zu erleichtern.

Hochauflösendes Display

Das neue monochrome, kontraststarke OLED-Display der Caspian 4G-Serie rahmt die intuitive Benutzeroberfläche des zentralen Bedienelements auf der Front klarer und deutlicher ein als je zuvor. Anpassbare Eingangssymbole ermöglichen eine einfache Auswahl der Quelle, während eine neue Fortschrittsanzeige Funktionen wie die Länge des Tracks anzeigt (ausschließlich beim Streaming Amplifier).

Vollsymmetrischer Vorverstärker

Die Caspian 4G-Serie verfügt über eine neue analoge Vorverstärkersektion, deren Ziel es ist, das Signal so sauber wie möglich zu halten. Das sorgfältig aufgebaute und vollständig symmetrisch ausgelegte Design bietet ein Höchstmaß an Rauschunterdrückung und verfügt über ein neuartiges, auf Masse schaltendes Eingangsdesign, das das Übersprechen zwischen angeschlossenen Geräten reduziert.

MM-Phonostufe

Die Phonostufe der Caspian 4G-Serie ermöglicht eine äußerst präzise Wiedergabe von Schallplatten. Sie verfügt über einen dedizierten Eingang für MM-Tonabnehmer, und der RIAA-Filter (Recording Industry Association of America) und die Entzerrung jedes Produkts sind mit einer Toleranz von maximal 0,5 dB Abweichung kalibriert, um das bestmögliche Schallplattenerlebnis zu garantieren.

MaestroUnite-App

Die Caspian 4G-Serie nutzt die von der Monitor Audio Group entwickelte MaestroUnite-App. Die intuitiv zu bedienende App ermöglicht eine simple Einrichtung der Verstärker sowie Zugriff auf erweiterte Funktionen wie Eingangskonfiguration, analoge Eingangsverstärkung, Balance, stromsparende Standby-Funktion und die erweiterten Funktionen der Roksan DSP-Engine zur Anpassung des Frequenzgangs an den Raum, in dem die HiFi-Anlage steht.

Design & Aufbau

Die Caspian 4G-Serie baut auf den Grundlagen der Roksan Attessa-Elektronik auf, erweitert jedoch die Leistung, die intuitive Bedienbarkeit und das physische Design erheblich. Die Designidentität bleibt schlank, elegant und modern, während clevere Designelemente wie die eingelassenen Kühlkörper, die internen Antennen und die abgeschrägten, maschinell gefrästen Kanten Roksan pur sind.

Transparent Design Philosophy

Die Caspian Serie der 4. Generation ist ein Produkt der Transparent Design Philosophy der Monitor Audio Group, einer Forschungs- und Entwicklungsphilosophie, die ein Gleichgewicht zwischen Design und Technologie anstrebt. Das eine darf das andere nie überlagern, und beide spielen eine wichtige Rolle bei der Erfüllung des Versprechens von musikalischer Neutralität und akustischer Transparenz in Verbindung mit einer intuitiven Bedienbarkeit und Erlebbarkeit des Produkts.

Zusammenfassung der Key-Features:

  • NOSE und FUME sorgen für ein bisher ungekanntes Musikerlebnis
  • Von Hand gefertigt im Monitor Audio Group HQ in Rayleigh, Essex in Großbritannien
  • Die Rapture DAC-Architektur extrahiert ein Höchstmaß an Informationen aus dem Rohsignal
  • Euphoria-Verstärkung liefert unabhängig von der Last einen reineren, detaillierteren und saubereren Klang
  • Die leistungsstarke DSP-Engine perfektioniert das Hörerlebnis des Musikhörers durch die Anwendung von vier einzigartigen Schlüsseltechnologien
  • Die Ultra-High-Res-Lautstärkeregelung sorgt für ein niedriges Grundrauschen und seidenweiche Lautstärkeübergänge bei jedem Material und Quelle
  • Drahtlose Musikwiedergabe via Bluetooth mit AAC und aptX™
  • Die MaestroUnite-App bietet vollständige Kontrolle und ein unkompliziertes Benutzererlebnis
  • Ausschließlich am 01. April 2025 im autorisierten Fachhandel erhältlich

Sie interessieren sich für die "traditionellen", ganzjährig erhältlichen Verstärker aus der Roksan Caspian 4G-Serie?

Hier geht es zum Roksan Caspian 4G Integrated Amplifier und hier zum Roksan Caspian Streaming Amplifier.

Noch mehr zum Thema lesen:
Erstklassige Lautsprecher, hochwertige HiFi-Elektronik und perfekt dazu Möbel. Oder mit anderen Worten: Alles, was das HiFi- und Heimkino-Herz begehrt.
© 2023 Pannes Vertriebs KG
..