Testbericht Monitor Audio Monitor 200 LowBeats 08/2019

Was passiert wohl, wenn man einem durchaus kritischen und für seine scharfe Zunge (beziehungsweise seinen spitzen Stift) bekannten Tester wie Holger Biermann die bis dato günstigste Standbox aus dem Monitor Audio-Sortiment – die Monitor Audio Monitor 200 – überlässt?
Nun zumindest das Ergebnis sei vorweggenommen: Ein Testergebnis, das „sehr gut“ lautet.
Den vollständigen und ausführlichen Testbericht lesen Sie direkt unter dem Link: Testbericht Monitor Audio Monitor 200 bei LowBeats.de
LowBeats und Monitor Audio – Zwei „alte Bekannte“ treffen aufeinander
Nun, Holger Biermann und Monitor Audio „kennen sich schon eine Weile“, hat LowBeats doch schon eine Reihe der Lautsprecher im Testlabor und -studio gehabt und diese ausgiebig hören können. Die bisherigen Testberichte finden Sie hier: …).
Dementsprechend herrschen vielleicht auch schon ein paar Erwartungen, die der „Budget-Lautsprecher“ nun erfüllen soll. Aber liefert sie auch?
Der gute Standard – Die Bestandsaufnahme der verbauten Technik und Verarbeitung
18 Millimeter starkes MDF, eine klassenüblich aufgebaute Frequenzweiche und ein aufwendiger Materialmix bei den Chassis sind zu verbuchen, was sich in einem Gesamtgewicht von immerhin elf Kilogramm pro Lautsprecher resultiert.
Bei den Farben besteht die Auswahl aus drei verschiedenen Folien, jeweils in Schwarz, Weiß oder Nussbaum. Letztlich Geschmacksache, hier wird aber sicherlich jeder glücklich.
Einen kleinen Tuningtipp hat er auch gleich parat: Tauschen Sie die mitgelieferten Blechbrücken an den Bi-Wiring-Terminals einfach gegen ein kurzes Stück hochwertigem Lautsprecherkabel aus, und Sie werden mit Griffigkeit im Bass und sanfterem Hochton belohnt. Es kann so einfach sein…
Verarbeitung schön und gut – Aber wie klingt sie denn nun?
Wenn sie einmal korrekt aufgestellt ist – was bedeutet, dass Sie etwa 50 Zentimeter Abstand zur Rückwand durchaus zu schätzen weiß – kann die Box an nahezu jeden Verstärker angeschlossen werden. Möglich macht das die linearisierte Impedanz und das gutmütige Phasenverhalten, was auch mit schwächeren Verstärkern wunderbar harmoniert und Ihnen das Leben leicht macht.
Mit einem Cambridge Audio AX A35 können Sie schon richtig Spaß haben, mehr geht mit beispielsweise mit einem Atoll In 300 oder einem Pioneer A70 DA.
Ab diesem Zeitpunkt liefert sie einen warmen und vollmundigen Klang mit gleichsam viel Charakter. Somit gibt Sie Ihre Musik wieder, ohne dabei jemals auffällig oder gar anstrengend zu werden. All das liefert sie auch bei höheren Lautstärken, nur „Partypegel“ sollten Sie ihr dabei nicht abfordern…
Sie mögen es druckvoll und spektakulär – Dann hören Sie sich diesen Lautsprecher an!
Wann immer man einen Lautsprecher baut und abstimmt, muss man sich an irgendeinem Punkt entscheiden, wie er klingen soll. Die Engländer haben sich bei der Monitor Audio Monitor 200 ganz offensichtlich dafür entschlossen, ihr mehr Fülle im Oberbass zu verpassen und dafür die Präzision ein wenig „schleifen zu lassen“.
Das klingt voll und warm, aber dafür nicht immer absolut präzise im Bass. Letztlich Geschmacksache, ob man das mag oder nicht lässt sich nur im Hörtest klären.
Spätestens beim Mitteltonbereich „versöhnt“ die Box wieder alle Beteiligten und punktet mit offenen und natürlichen Stimmen und verführt ihren Hörer zu langen, entspannten Hörabenden bei einer Flasche vom besseren Rotwein und den liebgewonnenen Schätzen aus der Plattensammlung, die man unbedingt mal wieder hören wollte.
Das Fazit zur Monitor Audio Monitor 200 im Zitat:
Musikfreunde, die überwiegend Singer-Songwriter oder klassische Musik hören und dabei nicht die ganz hohen Pegel brauchen, finden mit der kleinen Monitor Audio eines der interessantesten Angebote dieser Klasse.
Holger Biermann, LowBeats.de, 20.08.2019
Und das offizielle Testlogo von LowBeats.de

Wo gibt es den kompletten Testbericht zur Monitor Audio Monitor 200?
Den vollständigen Testbericht finden Sie mit Klick auf den Link: Testbericht Monitor Audio Monitor 200 bei LowBeats online
Sie möchten mehr über das Monitor Audio Monitor 200 erfahren?
Hier geht es direkt zum Lautsprecher mit allen Informationen auf derbesteKlang.de
Noch nicht gefunden was Sie suchen?
Noch mehr Informationen gibt es unter: monitoraudio.de
Sie haben eine Frage, Anregung, Wunsch oder sogar einen Fehler gefunden?
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!