Monitor Audio Silver Cinema 200 6G zum 3. Mal What Hi-Fi?-Award-Gewinner!
Hierbei handelt es sich um einen Testbericht zum im Herbst 2021 ausgelaufen Silver Cinema 300 6G. Wenn Sie auf der Suche nach Testberichten zum aktuellen Monitor Audio Silver Cinema 300 7G sind, klicken Sie bitte hier: Zum Monitor Audio Silver 7G-Hub.

Dies eine Zusammenfassung des englischen Testberichts zum Monitor Audio Silver Cinema 200. Zum englischsprachigen Original bitte hier klicken.
Seit nunmehr drei Jahren (2017/2018/2019) steht beim englischen Fachmagazin „What Hi-Fi?“ das Monitor Audio Silver Cinema 200 (in England als „Monitor Audio Silver 200 AV12“ geführt) ungeschlagen an der Spitze und dominiert damit den Preisbereich von 2000.- ₤ bis 5000.- ₤ (etwa 2300.-€ bis 5800.-€). Aber was macht es so besonders? Das klären wir hier.
Getestet zum Preis von 4444.-€/Paket.
Das Monitor Audio Silver Cinema 200 im Detail – Die Lautsprecher im Einzelnen
Der Standlautsprecher für die Front: Monitor Audio Silver 200:

Kern des Systems und der heimliche Superstar ist die Monitor Audio Silver 200. Schlank und zierlich von der Erscheinung, überzeugt sie die Redaktion der What Hi-Fi? mit Geschwindigkeit, Ausdruckskraft und jeder Menge Spielfreude. All das machte bereits so viel Spaß, dass man begierig war, das ganze auch als 5.1-System zu hören.
Gesagt, getan.
Für mehr Infos zum Monitor Audio Silver 200 bitte hier klicken.
Der Center-Lautsprecher für Sprache und Tiefe: Monitor Audio Silver C150:

Wie in jedem anderen Heimkino auch trägt der Center die Hauptverantwortung für die Gesamtdarbietung und Überzeugungskraft des gesamten Systems. Dieser Verantwortung kommt der Silver C150 aber mit Bravour nach. Aufgrund seiner zur Silver 200 baugleichen Bestückung (im Grunde ist er eine liegende Silver 200) ist höchste Homogenität und Akkuratesse über den gesamten Frontbereich garantiert, wenn er dabei auch weniger Platz einnimmt.
Mit jeder Menge Ausdrucksstärke und Realismus bei Filmszenen sowie Musikalität bei Soundtracks blieben keine Fragen offen. Dieses Set wurde komplett mit- und aufeinander abgestimmt.
Für mehr Infos zum Monitor Audio Silver C150 bitte hier klicken.
Die Universalisten für den Surroundbereich: Die Monitor Audio Silver FX:

Nachdem der Frontbereich mit der Silver 200 und dem Silver C150 gebührend bedacht wurde, werden natürlich auch passende Lautsprecher für den Surroundbereich hinter bzw. seitlich vom Hörer benötigt. Klassische Lautsprecher benötigen relativ viel Platz und wollen gern frei im Raum aufgestellt werden. Kann man machen, man kann aber auch auf die für diesen Einsatzzweck speziell entwickelten Lautsprecher zurückgreifen.
Diese hören auf den Namen „Monitor Audio Silver FX“ und haben nur einen Zweck, aber viele Möglichkeiten: Surround-Sound so überzeugend wie möglich rüberbringen. Und dank der Option, sie als Dipol- und Bipol-Lautsprecher einzusetzen (je nach persönlicher Präferenz) und sie auch noch direkt an der Wand zu montieren, bleiben keine Wünsche offen.
Für mehr Infos zum Monitor Audio Silver FX bitte hier klicken.
Für das Kribbeln im Bauch: Der Subwoofer Monitor Audio Silver W-12:

30 Zentimeter C-CAM-Treiber und 500 Watt Digitalendstufe heißen: Bassgewalt, Kontrolle und Struktur. Insbesondere wenn man bedenkt, dass auch noch eine schlaue (selbst entwickelte!) Einmessfunktion mit drei unterschieden Equalizerkurven zum Einsatz kommt. Ob Sie maximalen Schub im Bass wünschen oder auch die tiefsten Frequenzen fein und strukturiert rausarbeiten möchten, hier kommt der passende Subwoofer für diesen Job.
Für mehr Infos zum Monitor Audio Silver W12 bitte hier klicken.
Die Stunde der Wahrheit – Das Silver Cinema 200 im Klangtest bei What Hi-Fi?
Nach einer Einspielzeit von gut 100 Stunden offenbart dieses Paket sein volles Potenzial.
Jede Erschütterung, jede Explosion des zum Test herangezogenen Films „Lego Batman – The Movie“ war geradezu spür- und greifbar im Raum. Und das mit einer unglaublichen Geschlossenheit, bei der jeder Lautsprecher den Charakter der anderen ergänzt. Das Timing des gesamten Pakets spielt mit nahezu militärischer Präzision, treibt den Film mit gnadenlosem Momentum und überzeugt mit Spielfreude und Witz.
Und all diese Fähigkeiten überzeugen nicht „nur“ im Heimkino, sondern auch im Stereobetrieb. Und das auch an AV-Receivern, die üblicherweise nicht gerade für ihre Qualitäten bei der Wiedergabe von Musik bekannt sind. Auch hier: Die gleiche hohe Qualität und Energie wie bei Filmen. Da fällt es durchaus mal schwer sich zu entscheiden; Film schauen und doch lieber Musik hören?
Das Fazit der What Hi-Fi?-Redaktion zum Monitor Audio Silver Cinema 200
Genau wie schon im Einzeltest der Monitor Audio Silver 200 attestiert die What Hi-Fi? dem Silver Cinema 200, ein echtes Allround-Talent zu sein. Sie bestehen jeden Test mit Bravour und machen dabei auch noch jede Menge Spaß!
Und genau für diese Talente gibt es die Auszeichnung zum „Besten Lautsprecherpaket 2019 im Preisbereich von 2000.- ₤ bis 5000.- ₤“ !

Sie möchten mehr über das Monitor Audio Silver Cinema 200 erfahren?
Noch mehr Informationen gibt es unter: monitoraudio.de
Sie möchten sich die Monitor Audio Silver-Serie selbst einmal anhören?
Hier geht es direkt zur Händlersuche auf derbesteklang.de.
Sie haben eine Frage, Anregung, oder einen Wunsch?
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!
Sie möchten auch zukünftig immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann folgen Sie uns doch auf Facebook!