Testbericht Monitor Audio Silver 300 6G

/ September 10, 2019/ Testbericht

Testbericht Monitor Audio Silver 300 6G Stereoplay 07/2019

Hierbei handelt es sich um einen Testbericht zur im Herbst 2021 ausgelaufen Silver 300 6G. Wenn Sie auf der Suche nach Testberichten zur aktuellen Monitor Audio Silver 300 7G sind, klicken Sie bitte hier: Zum Monitor Audio Silver 7G-Hub.

Monitor Audio Silver 300

Alexander Rose-Fehling vom HiFi-Fachmagazin stereoplay hat sich in der Ausgabe 07/2019 unter anderem auch die Monitor Audio Silver 300 zum Test vorgenommen. Dabei hat sie mit ihrer angenehmen Größe und ihrer vertrauenserweckenden Verarbeitung nicht nur einen guten ersten Eindruck hinterlassen, sondern auch wirklich überzeugt.

Die Monitor Audio Silver 300 im Klangtest – Auf Partnersuche

Die Lautsprecher reagieren recht gut auf den jeweils angeschlossenen Verstärker und das Klangbild lässt sich damit recht gut beeinflussen. Spielt die Silver 300 von Haus mit relativ viel Prägnanz im Mitten- und Hochtonbereich, kann man das Klangbild mit einem tendenziell eher warm und weich klingenden Verstärker auch problemlos in eine andere Richtung drehen.

Gesagt getan, und so tritt als Spielpartner für die Silver 300 der Vollverstärker Quad Vena II zum Einsatz, der im Duett mit dem Lautsprecher ein wunderbar stabiles Klangbild liefert. Und das sowohl im Sweetspot als auch außerhalb dessen. Räumlichkeit ist also mehr als genug vorhanden. Wer noch mehr Tiefe sucht, muss schon zu doppelt so teuren Lautsprechern wie der Dynaudio Evoke 50 greifen…

Das Highlight für Jazz-Fans – Mit strammem, pointiertem Bass

Bei der Monitor Audio Silver 300 macht sich ganz klar die eher spaßbetonte als übermäßig akkurate und neutrale Abstimmung bemerkbar. Ein strammer und pointierter Bass sowie der große Detailreichtum im Mittel- und Hochtonbereich sorgt dafür, dass selbst High End-Aufnahmen wie die stereoplay Hörkurs-CD (Ausgabe 06/2019) als Prüfstein problemlos bewältigt werden. Ein kleiner Schuss Dringlichkeit war im Klangbild zu bemerken, dafür aber auch eine gute Separation der vier Ringmaster aus Schweden.

Das Fazit zur Monitor Audio Silver 300 im Zitat:

Hübsche, in sechs Ausführungen erhältliche mittelgroße Standbox mit druckvollem, aber im direkten Vergleich nicht immer ganz neutralem Klang. Spielt schwungvoll und direkt, ist für klassische Musik aber nicht ideal. Eher breite als tiefe Abbildung.“

Alexander Rose-Fehling, stereoplay-Ausgabe 07/2019

Und das offizielle Testlogo der stereoplay

stereoplay Testurteil Monitor Audio Silver 300 Ausgabe 07/2019

Das Testfazit beweist – Sie ist (beinahe) universell einsetzbar

Schlanke Silhouette, in sechs verschiedenen Farben erhältlich, einfach aufzustellen und ein Klang, der bei fast allen Musikrichtungen überzeugt.

All das mit einer Menge Spaß und Verve statt Fokus auf Korrektheit und Akkuratesse hinterlegt, klingt für uns nach einem runden Gesamtpaket!

Sie möchten mehr über die Monitor Audio Silver 300 erfahren?

Hier geht es direkt zum Lautsprecher mit allen Informationen auf derbesteKlang.de

Sie möchten sich die Monitor Audio Silver 300 selbst anhören?

Hier geht es direkt zur Händlersuche auf derbesteklang.de.

Noch nicht gefunden was Sie suchen?

Hier geht es direkt zur Monitor Audio-Webseite.

Sie haben eine Frage, Anregung oder einen Wunsch?

Dann schreiben Sie uns doch einfach über unser Kontaktformular.

Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!