Elipson Planet L – Hier dreht sich alles um gute Musik

Die schöne und elegante Optik der runden Kugellautsprecher Elipson Planet L täuscht fast schon ein wenig darüber hinweg, welch clevere Technologie eigentlich in ihr verbaut ist. Nämlich ein hochwertiger Koaxialtreiber, der für eine erstklassige Bühnendarstellung und Leichtigkeit im Klangbild sorgt. Und dann gibt es die Planet L ja noch in sechs verschiedenen Farben…
Die Highlights der Elipson Planet L im Überblick:
- Ecken und Kanten? Fehlanzeige! – Formschöne, vollkomme rundes Gehäuse
- Zwei in eins für besten Klang – Koaxialtreiber vom Spezialisten SEAS verbaut
- Magnetisch gehaltene Gitter – Spannende Technik, intelligent versteckt
- Sechs verschiedene Farben – Klassisch oder Avantgarde, Sie entscheiden
- Cleveres Zubehör erhältlich– Standfuß, Wandhalter, Deckenhalter und mehr!
Formschön gerundetes Gehäuse – Kantenreflexionen ade

Das Gehäuse der Elipson Planet L sieht nicht nur schick aus (das ist allerdings unbestreitbar!), sondern die runde Gehäuseform hat auch handfeste akustische Vorteile. Und auch wenn eigentlich schon die außergewöhnliche Gehäuseform an sich als Kaufargument für diesen hübschen Lautsprecher genügt, wollen wir doch noch kurz auf die Technik dahinter eingehen.
Jeder „normale“, eckige Lautsprecher kämpft mit Kantenreflexionen, die in der Regel über die Frequenzweiche weggefiltert werden müssen. Sprich: Der vom Lautsprecher abgestrahlte Schall breitet sich eben nicht nur nach vorn aus, sondern kugelförmig – und somit auch um das Lautsprechergehäuse drumherum. Aus diesen Reflexionen ergeben sich dann neue Schallquellen, die sich mit dem Ursprungssignal vermischen und das Klangbild verfälschen. Dadurch, dass das Gehäuse der Planet L hingegen vollkommen rund ist, wird der Anteil des unvermeidbar von der Schallwand reflektierten Schalls am Musiksignal minimiert und es sind deutlich weniger Eingriffe ins Klangbild über die Frequenzweiche notwendig.
Oder mit anderen Worten: Sie hören einfach mehr von der Musik. Originalgetreu und unverfälscht.
Zwei in eins für besten Klang – Hochwertiger Koaxialtreiber verbaut
Das akustische Optimum im HiFi-Bereich ist eine Punktschallquelle. Also ein einziges Schallentstehungszentrum, aus dem heraus Tief-, Mittel- und Hochton abgestrahlt werden. Da es dabei vor allem im Bassbereich (bedingt durch den dafür notwendigen großen Hub – schließlich muss für einen knackigen Bass eine Menge Luft bewegt werden) zu Schwierigkeiten kommt, hat man sich bei Elipson für den Planet L für die klanglich bestmögliche Variante entschieden: einen 2-Wege-Koax. Und dieser wird nicht von irgendwem produziert, sondern vom norwegischen Treiberspezialisten SEAS. Streng nach den Vorgaben von Elipson.
Bei dem Koaxialtreiber sitzt der 25 Millimeter große Gewebehochtöner mittig im Zentrum des 165 Millimeter großen Tief-/Mitteltöners der Planet L. Damit sind es zwar immer noch zwei Schallentstehungszentren, diese sitzen aber so nah beieinander, dass Sie vom menschlichen Ohr praktisch als eine einzige Quelle wahrgenommen werden. Oder ganz einfach ausgedrückt: Sie hören Musik als das, was sie ist: unteilbar und ganzheitlich, realistisch und lebensecht. Eben: Original.
Ich will Spaß, ich brauch Bass! – Bühne frei für den Elipson Planet Sub!
Und wenn Ihnen die Planet L im Bassbereich zu wenig Druck liefern sollten, schauen Sie sich doch mal den auf die Elipson Planet-Lautsprecher abgestimmten Subwoofer Planet Sub an…

Der Subwoofer aus der Planet-Serie, wurde geschaffen, um die Lautsprecher „untenrum“ zu entlasten und zu komplettieren. Sprich: Er geht im Basskeller entspannt bis auf 30 Hertz runter (bei -3 dB!) und sorgt für ordentlich Durchzug und Druck im Basskeller. Dass er sich nicht nur akustisch, sondern auch optisch elegant in die Serie einfügt, versteht sich dabei wohl von selbst.
Hier erfahren Sie mehr über den Elipson Planet Sub.
Schlaue Technik, intelligent versteckt – Hinter magnetischen Gittern
So schön all die clevere Technik auch sein mag, am Ende geht es uns doch wahrscheinlich allen um genau eine Sache: wir möchten möglichst gut Musik hören und genießen, ohne an die dahinterstehende Technik erinnert zu werden.
Wer allerdings trotzdem neugierig ist und mal „einen Blick riskieren möchte“, kann die Lautsprechergitter dank magnetischer Fixierung ganz einfach abnehmen. Wenn Sie sich dann satt gesehen haben, sollten Sie sie aber wieder aufsetzen, da die Gitter Teil des Akustikkonzepts sind. Musik hören macht ohnehin viel mehr Spaß.
Wunderschöne Gehäuse – In sechs verschieden Farbvarianten

Bei all der Technologie, die in den Planet L verbaut ist, hat man doch ein Thema ganz besonders im Fokus: Lifestyle! Und so haben Sie neben den Klassikern Schwarz Hochglanz und Weiß Hochglanz noch vier weitere Gehäusefarben zur Wahl.
Als weitere Optionen stehen zur Verfügung: Rot Hochglanz, Saturne Dust (ein ruhiger, matter Sandton mit farblich abgestimmtem Gitter), Mercury Ice (Weiß Seidenmatt mit weißem Gitter) und Neptune Stone (Meeresblau, ebenfalls mit farblich angepasstem Gitter).
Ob Individualist, Avantgarde oder klassisch eingerichtet, die Elipson Planet L machen überall eine gute Figur und fügen sich harmonisch ein. Oder setzen einen optischen Akzent. Ganz wie Sie wünschen.
Holen Sie das Beste aus Ihren Planet L heraus – Mit praktischem Zubehör von Elipson
Da das Gehäuse der Elipson Planet L tatsächlich komplett rund ist, wird jeder Lautsprecher mit passenden Metallringen geliefert, auf denen die Lautsprecher sanft ruhen und somit auf jedem Möbel aufgestellt werden können. Es gibt aber noch viel mehr Möglichkeiten!
So gibt es einen formschönen und schlanken Standfuß, auf denen die Planet L praktisch im Raum zu schweben scheinen. Und Sie die Lautsprecher ganz praktisch nahezu überall aufstellen können.
Und auch wenn auf dem Boden kein Platz sein sollte, müssen Sie auf die Planet L nicht verzichten. Denn es gibt sowohl eine passende Wandhalterung als auch eine Deckenhalterung, mit der Sie sich die Lautsprecher elegant bei Ihnen zu Hause montieren lassen. Sie müssen nur noch entscheiden, wo.
Elipson Planet L 1.0, 2.0… – Was hat das zu bedeuten?
Anders als man auf dem ersten Blick vielleicht glauben mag, handelt es sich dabei nicht um verschiedene Versionen des Lautsprechers, sondern lediglich um die Stückzahl. Mit anderen Worten: Die Elipson Planet L sind als 1.0 (ein Stück) und als Planet L 2.0 (zwei Stück als Stereopaar) erhältlich.
Ganz egal, für welche Version Sie sich entscheiden, Sie erhalten immer zu 100% bewährte Elipson-Qualität im stylischen Design und erstklassigem Klang.
Die Planet-Serie von Elipson – Durch und durch eine runde Sache
Wenn Sie mit den Planet L Musik hören, tauchen Sie in völlig neue Sphären ein. Wenn Sie sie anschauen, fällt ihr Blick auf ein modernes und doch zeitloses Design, bei dem Sie selbst entscheiden, was es werden soll. Echter Hingucker, cleveres Stilelement oder klassischer Lautsprecher im heimischen Wohnzimmer. Und das auf dem Möbel, freistehend auf Standfuß oder von der Decke hängend. Was will man mehr?
Vielleicht eine passende Anlage, die sich harmonisch in das Gesamtkonzept einfügt? Natürlich hat man auch die bei Elipson im Programm: Das Elipson Music Center Connect HD! Und wie es der Name bereits andeutet, ist das ein elegantes Komplettsystem bestehend aus Verstärker, CD-Player, UKW- und DAB+-Radio und Bluetooth. Und selbstverständlich ist auch der passende Netzwerkstreamer mit Tidal, Spotify und Co. sowie Internetradio mit an Bord.

Neugierig? Mit einem Klick erfahren Sie mehr zum Elipson Music Center Connect HD.
Sie möchten sich die Elipson Planet L selbst anhören und vergleichen?
Hier geht es zur Elipson-Händlersuche auf derbesteklang.de
Noch nicht gefunden was Sie suchen?
Noch mehr Informationen gibt es unter: Elipson.com
Sie haben eine Frage, Anregung oder einen Wunsch?
Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!