Monitor Audio Radius 270 – Ein Meter purer Klangspaß

Monitor Audio Radius 270 in Schwarz Hochglanz

Die Monitor Audio Radius 270 ist die perfekte Alternative für alle, die einen Standlautsprecher suchen, aber eigentlich gar keinen Platz dafür haben.

Die Highlights der Monitor Audio Radius 270 im Überblick:

  • Schlank und vollwertig – Einen Meter hoch, aber nur 17,7 Zentimeter breit
  • Verbindet Musik mit Lifestyle – Vollwertiger Lautsprecher, Lifestyle-Optik
  • C-CAM garantiert besten Klang C-CAM Tief-/Mitteltöner und Gold-Hochtöner
  • Schraubenloses Design –Von hinten durchgeschraubte Treiber sorgen für eine saubere Optik
  • In drei verschiedenen Farben erhältlich –Walnuss Echtholz, Satin Weiß, Schwarz Hochglanz

Monitor Audio Radius 270 – Ein vollwertiger Lautsprecher in einem schlanken Design

Mit einem Meter Höhe und einer Breite von nur 17,7 Zentimetern nimmt man die Radius 270 eher als stilvolles Möbelstück oder edles Designelement im Raum, denn als Lautsprecher.

Zudem erlauben es die kleinen Chassis, die Radius 270 nahezu überall im Raum zu positionieren (eine Wand im Rücken wird bevorzugt), ohne Einbußen bei der Räumlichkeit hinnehmen zu müssen.

Das Beste aus beiden Welten – Design und Klangkultur

Die Radius 270 vereint alle grundsätzlichen Tugenden eines Standlautsprechers in sich, ohne aber auszusehen wie einer.

Eine hervorragende Auflösung, gepaart mit einer natürlichen Stimmwiedergabe und einem strukturierten, aufgeräumten Bassfundament. All das „verpackt“ in ein schlankes und elegantes Gehäuse, welches überall eine gute Figur macht und in nahezu jedem Wohnzimmer seinen Platz findet. Wer kann zu so einer schmalen Säule schon „Nein“ sagen…?

C-CAM garantiert besten Klang – Im Tief-, Mittel- und Hochton

Im Tief- und Mittelton arbeiten zwei 4“/10,16 Zentimeter große Treiber aus C-CAM (keramisiertem Aluminium/Magnesium) im Verbund. Und auch im Hochton kommt C-CAM zum Einsatz. In diesem Fall der 1“/2,5 Zentimeter große Gold-Hochtöner.

Diese schlagkräftige Kombination kommt zusammen auf beeindruckende 107 Dezibel maximalen Schalldruck und einen Frequenzbereich von 50 Hertz bis 35 Kilohertz. Ja, wir haben es hier mit einem vollwertigen Standlautsprecher zu tun.

Makellose Frontansicht – Keine einzige Schraube sichtbar

Wenn Sie sich für einen Design- und Lifestyle-Lautsprecher entscheiden, dann kommt es auf jedes Detail an. Details, wie zum Beispiel die Schrauben. Am besten ist dabei doch, man sieht sie gar nicht erst oder sie sind überhaupt nicht da. So wie bei der Radius 270.

Dort wird jedes Chassis ganz einfach mit jeweils einer einzigen Schraube über eine Gewindestange im Gehäuse fixiert. Und das von hinten, so dass die Front und die Seiten völlig sauber und glatt bleiben.

Das was man sieht, ist wunderschön – Das Gehäuse in drei edlen Ausführungen

Auch wenn man sich bei Monitor Audio alle Mühe gegeben hat, den Lautsprecher so unauffällig und zurückhaltend wie möglich zu gestalten, er bleibt sichtbar. Damit Sie sich daran erfreuen können, gibt es die Radius 270 in drei wunderschönen Gehäuseausführungen.

Sie haben die Wahl zwischen einem zeitlos schönen Echtholzfurnier in Walnuss, einem modernen Satin Weiß oder der klassischen Ausführung in schwarzem Hochglanzlack.

Noch nicht gefunden was Sie suchen?

Noch mehr Informationen gibt es unter: monitoraudio.de

Sie haben eine Frage, Anregung, Wunsch oder sogar einen Fehler gefunden?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Vielen Dank!

Monitor Audio Radius 270 im Test mit dem Sonoro Maestro bei Fidelity Rellingen

Max Baumann - seines Zeichens Verkaufsleiter beim Fachhändler Fidelity in Rellingen - hat sich das Sonoro Maestro vorgenommen und an veschiedenen Monitor Audio-Lautsprechern Probe gehört. Hier lesen Sie das Ergebnis.
Und das kann sich sehen lassen!

Alle Infos direkt im Blog

Radius 270 im Test bei HiFi-Journal.de - April 2020

Monitor Audio Radius 5.1 Beitragsbild

Matthias Fengler vom HiFi-Journal hat sich das Monitor Audio Radius 5.1-Set zum Test bestellt und ihm sowohl in Stereo als auch im Heimkino "auf den Zahn gefühlt". Was dabei raus kam? Erfahren Sie in unserer Zusammenfassung!

Alle Infos direkt im Blog